Der Erhaltungsschnitt ist eine Form des Baumschnitts, die dazu dient, die Gesundheit und Vitalität von Gehölzen zu erhalten, indem abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste entfernt werden. Er sorgt für eine gute Licht- und Luftzirkulation in der Krone, fördert die Fruchtbildung bei Obstbäumen und verhindert, dass Äste absterben oder den Baum schädigen.
